Wissenswertes über die neuen Modelle
Die neue iPhone Serie von Apple ist schrittweise auf den Markt gekommen. Das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro konnten schon ab dem 16. Oktober vorbestellt werden. Seit dem 23. Oktober sind die zwei Modelle auch im Handel. Die zwei fehlenden Modelle, das iPhone 12 Mini und das iPhone 12 Pro Max, konnten erst ab dem 6. November vorbestellt werden. Der echte Verkaufsstart für die zwei Smartphones war erst der 13. November. Die Einführungspreise der neuen Apple Modelle waren folgende:
- iPhone 12 Mini ab 778,85 Euro
- iPhone 12 ab 876,30 Euro
- iPhone 12 Pro ab 1.120 Euro
- iPhone 12 Pro Max ab 1.217 Euro
In Sachen Design hat sich Apple nichts Neues einfallen lassen. Bei diesen neuen Modellen setzt der Hersteller wieder auf klare Kanten. Bei den Vorgängermodelle waren die Kanten bspw. abgerundet. Außerdem sind Farben wieder voll im Trend! Das iPhone 12 und das 12 Mini gibt es in den Farben Blau, Rot, Gelb, Grün und Schwarz. Für das 12 Pro und Pro Max stehen die Handys dann in Schwarz, Gold, Silber und dunkel Blau zur Auswahl.
Weitere Details:
Die farbenfrohen iPhones sind für das 5G-Netzwerk ausgestattet und haben einen OLED-Bildschirm. Bei dem iPhone 12 ist das Display 6,1 Zoll groß. Das Mini Modell ist mit seinen 5,4 Zoll aber auch nicht unbedingt winzig. Obwohl der Bildschirm des iPhone 12 Minis größer ist als der des iPhone SE (2020), ist es in der tatsächlichen Größe aber etwas kleiner. Bei den zwei Pro Modellen hat Apple die Displayränder etwas verschlangt, sodass Sie nun einen 6,1 Zoll großes Display bei dem iPhone 12 Pro haben und ein 6,7 Zoll Display bei dem Pro Max Modell.
Das neue Kamerasystem sorgt für noch schönere Fotos. Teilweise wurden sogar neue Sensoren verbaut, die dem LiDaR-Technik (Light Detection and Ranging) gleicht. Außerdem können Sie mit den Pro Modellen besonders kontrastreiche Videos mit der HDR-Technologie aufnehmen. Im Inneren befindet sich der leistungsstarke A14 Bionic Chip. Dieser Chip soll ganze 15 Prozent schneller sein als andere Chips aus vergleichbaren Modellen.
Neu bei diesen Geräten ist außerdem die Unterstützung von MagSafe, der drahtlosen Lademethode, mit der Sie Ihr Gerät schneller aufladen können. Dieses Ladegerät ist separat erhältlich und stellt sicher, dass Sie drahtlos mit einer höheren Geschwindigkeit aufladen können. Auch die normalen Qi-Ladegeräte funktionieren weiterhin. Zum ersten Mal werden beim Kauf weder Ladegerät noch Kopfhörer mitgeliefert, da man davon ausgeht, dass jeder über solches Zubehör verfügt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, machen Sie sich keine Sorgen. Bei uns finden Sie nicht nur die passenden iPhone Hüllen und sehr gute Displayschutzfolien, sondern auch Kabel, Ladegeräte und anderes Zubehör, welche die Nutzung des iPhone 12 praktischer und effizienter machen.
Interessieren Sie sich möglicherweise für weitere technische Details der neuen iPhone 12-Serie? Auf der Seite von Apple finden Sie eine ausführliche Zusammenfassung der technischen Details aller vier Smartphones.