Hier finden Sie unsere On-Ear Kopfhörer. Diese werden im Gegensatz zu den In-Ear Kopfhörern auf das Ohr aufgesetzt und sind wesentlich größer. Es gibt sowohl kabelgebundene als auch (kabellose) Bluetooth On-Ear Kopfhörer.
Die Welt wird immer schnelllebiger und stressiger. Aus diesem Grund müssen wir uns von Zeit zu Zeit eine bewusste Auszeit vom Alltag gönnen. Jeder entkommt dem Stress im Alltag anders. Manche Menschen gehen laufen, andere hören Musik. Die richtigen Kopfhörer können dabei helfen dem Stress so gut wie möglich zu entkommen und einmal richtig abschalten zu können. Dabei kommt es natürlich auf die richtigen Kopfhörer an! Damit können Sie nicht nur einen optimalen Sound erreichen, wenn Sie zum Beispiel Musik hören möchten. Schalten Sie die Welt um sich herum also für einen Moment aus und entdecken Sie unsere Kopfhörer.
Wenn wir von Kopfhörern sprechen, meinen wir die On-Ear Kopfhörer. Diese sind besonders bequem, da sie nicht wie die In-Ear Kopfhörer in´s Ohr gesteckt werden müssen. Die Hörmuschel liegt auf Ihrem Ohr, sodass Sie den Klang der Musik ohne Einschränkungen hören können. Sie sind eigentlich die ursprüngliche Art von Kopfhörern und waren bereits etwas aus der Mode gekommen. In den letzten Jahren liegen sie jedoch wieder voll im Trend und gerade in Verbindung mit einer kabellosen Nutzung werden sie immer häufiger gesehen. Auf den ersten Blick wirken diese Modelle etwas unhandlich, weil sie mit dem Bügel, der die beiden Hörmuscheln verbindet, relativ groß sind. Häufig lässt sich der Kopfhörer aber zusammenklappen und ist daher etwas platzsparender als man zuerst annehmen könnte.
Kabelgebundenen Kopfhörer haben den Nachteil, dass Sie nicht vollkommene Bewegungsfreiheit bieten. Der große Vorteil dieser Art von Kopfhörern ist aber, dass sie immer noch die beste Klangqualität bieten, da diese Technik verlustfreien Musikgenuss bietet. Legen Sie Wert auf die allerbeste Klangqualität? Dann sind die kabelgebundenen Kopfhörer die richtige Wahl!
Bluetooth Kopfhörer sind natürlich moderner als kabelgebundene Kopfhörer und schränken Ihre Bewegungsfreiheit nicht ein. Zudem hat die Entwicklung auch vor dieser Variante nicht Halt gemacht und ist die Klangqualität im Lauf der Jahre immer besser geworden, wenn sie auch nicht die Klangqualität der kabelgebundenen Kopfhörer erreicht. Wenn Flexibilität und Bewegungsfreiheit für Sie wichtiger ist als ein verlustfreies Klangerlebnis, dann sollten Sie sich für diese Variante entscheiden.
Egal ob Bluetooth oder Kabel, bei beiden Kopfhörerarten gibt es spezielle Versionen für Kinder. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten, zum Beispiel sind die Bügel und Ohrpolster an Kinderohren angepasst. Zudem besitzen sie häufig eine Begrenzung für die Lautstärke, damit die Ohren des Kindes geschützt werden. Das Mindestalter für die Kinderkopfhörer geben die meisten Hersteller mit 3 Jahren an.
Damit Sie so lange wie möglich etwas von ihren Kopfhörern haben, finden Sie in unserem Sortiment auch nützliche Zubehörteile. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Haken, den Sie an Ihrem Monitor anbringen können. Einmal montiert, können Sie Ihre Kopfhörer einfach daran aufhängen und schon liegen sie nicht mehr im Weg und finden Sie sie immer zurück.